Herzlich willkommen auf der Seite von
Podo-Leipzig
Über mich

Ich heiße Jasmin Zayas, bin 1990 in Leipzig geboren und wie sollte es anders sein, ich bin Podologin.😉
Während meiner Ausbildung stellte ich schnell fest, dass mich diese Thematik sehr interessiert und es mir Spaß macht, mich darin zu vertiefen.
Das abwechslungsreiche Gesamtpaket aus Therapeutin, Beraterin, Pflegerin, medizinischem Fachwissen und geschickter Fingerfertigkeit sagten mir sofort zu.
Ich lernte über Leipzig hinaus Podologie-Praxen kennen und konnte auch in stationären Bereichen wie der Gefäßchirurgie wertvolle Erfahrungen für meinen beruflichen Werdegang sammeln.
Trotz inzwischen bereits 15jähriger Berufserfahrung ist für mich eine stetige Weiterbildung unabdingbar.
Es gibt tolle Entwicklungen auf dem Gebiet der Podologie, die auch für meine Patienten wertvoll und hilfreich sind.
Im Januar 2024 habe ich nun meine eigene Podologische Praxis mit dem Firmennamen “PodoLeipzig” eröffnet.
In mir finden alle Patienten eine authentische Podologin mit Herz, Empathie, Fürsorge, Leidenschaft und hohem Engagement.
Gern bin ich für meine Patienten da, um mit ihnen gemeinsam eine gute Lösung zu ihrem podologischen Problem zu finden und die entsprechend nötige professionelle Behandlung anzubieten.
Neugierig geworden?
Dann rufen Sie mich unter 0341/ 4231533 an und vereinbaren einen ersten Termin.
Ich freue mich, Sie kennen zu lernen und als treuen Patienten zu gewinnen.
Herzlichst
Ihre Jasmin Zayas (Praxisinhaberin)
- staatlich geprüfte Podologin seit 2006
- Sekt. Heilpraktikerin für Podologie
Meine Ausbildung
- 2 Jahre Podologieausbildung in Vollzeit abgeschlossen
- staatlich anerkannte Prüfung zur Podologin absolviert
- Ausbildung zum “sektoralen Heilpraktiker für Podologie” in Limbach-Oberfrohna beendet
- verschiedene Zertifikate erlangt im Bereich Hygiene, Spangenschulung,
- Eine Weiterbildung im Podotaping ist ebenfalls vorhanden
- Das Podotaping stellt eine eigenständige Therapieform dar, um Beschwerden, Fehlstellungen, Druckstellen zu lindern, zu korrigieren und zu optimieren.
Beratung vor Ort!
Unsere Praxis
Unser Team:

Jasmin Zayas (Praxisinhaberin)
- staatl. geprüfte Podologin seit 2006
- Sekt. Heilpraktikerin für Podologie

Nataliia Roman
- Chiropodistin
- zuständig für unsere Privatpatienten

Marion Meyer
- staatlich geprüfte Podologin
Besonderheiten unserer Praxis:
Durch unsere Qualifikation ist es uns möglich Leistungen nach ärztlicher Verordnung über die Krankenkassen zu erbringen.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit aufgrund meiner Weiterbildung zum sektoralen Heilpraktiker für Podologie unsere Leistungen auch ohne Verordnung in Anspruch zu nehmen.
Wir sehen stets den Menschen als Gesamtes und sind immer gewillt die optimale Lösung für den Patienten zu finden.
Eine fachgerechte Beratung, eine saubere Arbeit nach Hygienerichtlinien und Lösungsorientiertes Arbeiten ist unsere Priorität.
Qualitätsmanagement und die Betreiberverordnung zum Medizinproduktegesetz wird eingehalten.
Hygienestandart
Unser Hygienestandart beruft sich auf die Empfehlungen des RKI zur Aufbereitung von Medizinprodukten
Unsere Leistungen
- Diagnosestellung im Bereich Podologie (nur als sektoraler Heilpraktiker für Podologie)
- Podologische Komplexbehandlung klein bis 20 min
Podologische Komplexbehandlung groß (35min) für Diabetiker mit Polyneuropathie (DFS)- Störung der Reizweiterleitung der Nerven) - Podologische Behandlungen für Patienten mit Querschnittslähmung (QF)
- Podologische Behandlungen für Patienten mit neuropathischen Fuß (NF)- beschreibt krankhafte Schädigungen als Folge einer sensiblen Nervenstörung
- Entfernung von Clavus (Hühneraugen)
- Behandlung von Unguis Incarnatus (eingewachsener Zehennagel)
- Hornhautabtragung
- Nagelbearbeitung in jeglicher Form:
- Onychomykose (Nagelpilz)
- Onycholyse (Nagel löst sich von Nagelbett)
- Onychogrypose (Nageldeformität bei der sich die Nägel stark verdicken
- Behandlung von Unguis Incarnatus (eingewachsener Zehennagel)
Unsere Öffnungszeiten
Montag | |
Dienstag | 8:00 Uhr – 15:30 Uhr |
Mittwoch | 8:00 Uhr – 12:00 Uhr |
Donnerstag | 8:00 Uhr – 15:30 Uhr |
Freitag | 8:00 Uhr – 13:00 Uhr |
Patienteninformation
Wir haben wieder freie Kapazitäten!
Was darf/ macht/ ist ein Podologe?
Ein Podologe ist ein Therapeut der auf Verordnung arbeitet und hierfür eine Kassenzulassung benötigt um mit den Krankenkassen abrechnen zu können.der Podologe beschäftigt sich mit krankhaften Veränderungen der Füße und die Behandlungen sollen Beschwerden lindern und Schäden an den Füßen vorbeugen.
Die Zuständigkeitsbereiche des Podologen sind vielseitig: Diabetologie, Rheuma-tologie, Neurologie, Orthopädie und Dermatologie

Kontaktformular
Impressum
PodoLeipzig im Robert Koch Klinikum
Geschäftsführer: Jasmin Zayas (Podologin)
Nikolai- Rumjanzew- Straße 100
04207 Leipzig
E-Mail: post@podoleipzig.de
Tel.: 0341/ 423 15 33
Mitglied im Deutschen Verband für Podologen (ZFD) e.V.
Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt-Medizinalaufsicht
Gustav- Mahler- Str. 3
04109 Leipzig
berufsrechtliche Regelungen nach Podologengesetz
Verantwortlich für den Inhalt: Jasmin Zayas